Publikationen
TITEL | LEISTUNGEN | SPRACHE |
JAHR | DOKUMENTE |
---|---|---|---|---|
Wenn BIM plötzlich Alltag wird BIM-Einführung im laufenden Projekt |
D |
2018 | ||
Flugroboter vermessen Gelände und Bauwerk Vermessung mit Hilfe von Drohnen |
D |
2017 | ||
Modernes Instandhaltungsmanagement des Fahrwegs Am Beispiel der Werksbahn der RWE Power AG |
Mobile Vermessung |
D,E |
2016 | |
Ein Raum mit Rätseln – Leuk und sein Beinhaus Ein spezieller Auftrag fürs Georadar-Team |
D |
2015 | ||
Mehr Wirtschaftlichkeit bei der Strassensanierung Laservermessung und Georadar |
Mobile Vermessung |
D |
2015 | |
Strassen schnell und kostenreduziert sanieren |
D |
2015 | ||
Optimierte Planungsgrundlagen zur Strassensanierung |
D |
2015 | ||
Mehrwert bei Tunnelvermessung im Weinbergtunnel |
D |
2014 | ||
Von der Punktwolke zum Plan |
D |
2014 | ||
Detaillierte Gebäudeerfassung |
D |
2014 | ||
Fachvortrag "Umstellung auf die Landesvermessung V95" |
D |
2014 | ||
Neue Dimensionen beim Monitoring |
D |
2014 | ||
Scharfe Blicke aus dem Gummiboot 3D-Laserscanning von Brücken |
D |
2013 | ||
Raum und Zeit flexibel vermessen 20 Jahre terra vermessungen ag |
D |
2013 | ||
The Florence High-Speed Railway Hub: 4D monitoring – innovations in data acquisition and data management for tunnelling projects in sensitive urban areas |
E |
2013 | ||
Herausforderung Altbausanierung: Mit dem Röntgenblick schnell und einfach die Lage erfassen. |
D |
2013 | ||
Risk control – online deformation monitoring inside an urban TBM-driven tunnel using the tShape measurement system |
E |
2013 | ||
3. IHRUS-Fachtagung in Luzern: |
D |
2014 | ||
Nachweis der Ermüdungssicherheit von Stahlbrücken Teil 1: Ziele und Messkonzepte |
SH-Monitoring |
D |
2012 | |
Nachweis der Ermüdungssicherheit von Stahlbrücken Teil 1: Ziele und Messkonzepte |
SH-Monitoring |
D |
2012 | |
Nachweis der Ermüdungssicherheit von Stahlbrücken Teil 1: Ziele und Messkonzepte |
SH-Monitoring |
D |
2012 | |
tCrack Automatic Crack Detection in Tunnels |
Risserkennung | E |
2012 | |
swipos-INFRA im praktischen Einsatz: |
D |
2011 | ||
Durchmesserlinie Zürich: |
D |
2011 |
||
swissMon® – An approach to 4D-Monitoring of tunnels in urban environment |
E |
2011 |
||
Surveying the longest tunnel in the World |
Tunnelvermessung |
E |
2010 |
|
Neue Dimensionen: |
D |
2009 | ||
Alarmzeichen Automatisch erkennen |
D |
2009 | ||
4D-Monitoring Durchmesserlinie Zürich |
IT |
2008 | ||
Durchmesserlinie Zürich: |
D |
2013 |
||
Kinematische Erfassung grosser, linienförmiger Objekte mit Laserscanning |
Bahnvermessung |
D |
2007 | |
Kinematisches Laserscanning in einem absoluten Koordinatensystem |
Mobile Vermessung |
D |
2006 | |
Precise Rail Track Surveying |
Bahnvermessung |
E |
2004 | |
A “Simple” Approach for Track Renewals and Maintenance from a Surveying point of View? |
Bahnvermessung |
E |
2004 | |
SBB Tunnel Zürich – Thalwil |
Tunnelvermessung | D |
2000 | |
Kinematische Gleismessung |
Bahnvermessung |
D |
2000 |